2. Damen

AVC - Ein Team!
Herbstmeister, Herbstmeister - Schalalalala!
In der Hinrunde konnten wir bereits zeigen, was in uns steckt. Der Aufstieg zum greifen nahe - Mal schauen, ob wir auch in der Rückrunde Nerven aus Stahl behalten können, um uns von unserer besten Seite zeigen zu können.
Das vergangene Jahr hatte Höhen und Tiefen für uns parat, die uns immer mehr zu einem Team festigten. Nun machen wir genau dort mit einem vollen Kader aus neuen und alten Spielerinnen weiter.
Mit dabei: unser neues Trainergespann aus Nestor und Noah
Wir freuen uns auf eine spannende, erfolgreiche und fokussierte nächse Zeit, in diesem Sinne sind wir gespannt, was der Rest der Saison zu bieten hat und freuen uns auf viele packende Spiele, anstrengende Trainingseinheiten und entspannte Teamabende!
AVC 2. Damen
Das Team
-
Noah Altiok
Co-Trainer
-
Sarah Bindels
Libera
-
Lena Buchler
Mittelblock
-
Thalina Glück
Annahme Außen
-
Vanessa Graf
Zuspiel
-
Emilia Hahn
Zuspiel
-
Lisa Hammersen
Mittelblock
-
Nina Heisterkamp
Annahme Außen
-
Julia Hink
Diagonalangriff
-
Nina Hochscheid
Annahme Außen
-
Constanze Klaar
Libera
-
Marie Köhrich
Mittelblock
-
Lisa Magrian
Mittelblock
-
Leonie Müller-Staffelstein
Mittelblock
-
Katja Over
Diagonalangriff
-
Néstor Santana Martín
Trainer
-
Paula Schloter
Zuspiel
-
Ela Schulte
Annahme Außen
-
Nicola Theuer
Diagonalangriff
-
Anika Werner
Libera
Mannschaftsnews 2. Damen

Spiel 4.0 - Liveticker AVC Köln '93 - TuS Buisdorf
Spielbericht von Steffi Offermann am 24 Oktober 2017 -Wir melden uns live aus der Heimspielstätte des Aufsteigers AVC Köln.
Die Halle ist gut gefüllt und die Fans sind in Stimmung.
Die Mission 2. Saisonsieg wird heute in ungewohnter Konstellation angetreten.
Ohne Trainer Jo, dafür aber mit Trainer Tarek. Lena, ihres Zeichens Mittelblockerin, wird heute gemeinsam mit Lisa über Außen ihre Hammer verteilen.
Greta, die Linkshänderin, bringt Druck über Diagonal. Der Rest der Mannschaft darf heute seinen gewohnten Aufgaben nachgehen.
So, das Spiel beginnt, die Mannschaften werden auf das Feld gebeten. Nach der Ansage von Trainer Tarek sind die Mädels heiß wie Frittenfett.
Die Nr. 32, Carmen, beginnt mit den Aufschlag. Das Spiel gestaltet sich bisher ausgeglichen und es geht Punkt um Punkt.

Spiel 3.0
Spielbericht von Steffi Offermann am 13 Oktober 2017 -Aller guten Dinge sind 3
Und es sollte sich bewahrheiten!
Nachdem wir bei den vorherigen zwei Spielen immer knapp am Gewinn vorbeigeschrabbt sind, bot sich am Montagabend zur Trainingszeit ein ganz besonderes Spektakel, mit dem zu dieser unchristlichen Uhrzeit wohl zunächst keiner gerechnet hatte.
Um kurz nach 21:00 Uhr begann das Köln-Derby zwischen dem Deutzer TV und unseren Mädels vom AVC, diesmal wieder mit Betreuer Jo an unserer Seite.
Im ersten Satz sorgten sichere Aufschläge, ruhige Annahmen und gezielte Schläge des AVCs für brilliante Stimmung und die Führung. Der Deutzer TV wurde ganz schön ins Schwitzen gebracht und so sackten wir den ersten Satz dieser Saison mit 25:18 ein.
Bei dem einen Satz sollte es natürlich nicht bleiben, jetzt sollte der Gesamtsieg her.
Frohen Mutes stieg der AVC in den zweiten Satz ein, in dem sich aber leider immer mehr Eigenfehler des AVCs einschlichen und der Deutzer TV sich mit ihrem Glücks-Tiki-Taka in Führung bringen konnte. Zu früh gefreut! Der zweite Satz musste mit 20:25 abgegeben werden.

Spiel 2.0
Spielbericht von Steffi Offermann am 13 Oktober 2017 -Es sollte revolutionär werden: Ein Team voller flexibler Spielerinnen, allesamt bereit, in dieser Saison, in dieser Liga, „fremde“ Positionen zu spielen. Und es wurde wahr: Mitten wurden zu Außen, Außen zum Coach, Mitten wiederum zu Dias. Spiel 2.0 konnte kommen.
Der MTV ging mit 2 Punkten in Führung, das Team des AVCs ließ sich aber nicht abschütteln. Ein beständiger, knapper Abstand von 0 bis 4 Punkten sollte das Spiel bestimmen. Außerdem gute Laune, Kampfgeist gemischt mit einem gewissen Grad an Unbeständigkeit – wie es halt so ist. So endete der erste Satz mit einem soliden 22:25.

Saisonauftakt!
Spielbericht von Steffi Offermann am 5 Oktober 2017 -Und zwar direkt im Rheinderby gegen die Mädels vom TSV Bayer 04 Leverkusen III.
Das erste Heimspiel als Aufsteiger und abgesehen vom Gegner, gab es innerhalb des Teams auch einiges zu meistern.
Aufgrund von knapper Besetzung, mixte Trainer Jo innerhalb der Mannschaft bunt durch, sodass einige Spielerinnen auf für sie ungewohnten Positionen spielten.
Und doch: Die Vorfreude war groß!
Schon beim gemeinsamen Einspielen merkt man, wie fokussiert die Mädels vom AVC bei der Sache sind. In der Umkleide folgte noch eine kleine Motivationsrede durch den Trainer und dann ging’s auch schon an’s Einschlagen.
Kontakt
noah [dot] altiok [at] outlook [dot] de Noah Altiok (Co-Trainer)Thalina Glück (Mannschaftsverantwortliche)
nestorsanmar [at] yahoo [dot] es Néstor Santana Martín (Trainer)